Free Mascha – NOW!
dauerhaft verfügbar
STUTTGART
HMDK Stuttgart
Ebene 8
Urbanstrasse 25
70182 Stuttgart
Die belarusische Oppositionspolitikerin Mariya Kalesnikava studierte an der HMDK Stuttgart Flöte, bevor sie im Frühjahr 2020 nach Belarus zurück kehrte. Sie lebte 12 Jahre in Stuttgart und war als Musikerin und Kulturmanagerin tief in der Stuttgarter Szene der Neuen Musik verwurzelt. Während der Pandemie wurde sie in Belarus Politikerin, in der Folge gewann sie zusammen mit Veronika Tsepkala und Swetlana Tichanovskaja die Präsidentschaftswahl. Daher stünde sie nun eigentlich zusammen mit ihren Kolleginnen an der Spitze des Landes Belarus. Der Diktator Lukaschenka verhinderte dies durch brutale Verfolgung der politischen Opposition. Mariya Kalesnikava wurde zunächst entführt und dann verhaftet, schließlich zu 11 Jahren Haft verurteilt. Aktuell verbüßt sie diese Strafe unter unmenschlichen Bedingungen, die sie schon mehrmals an den Rand des Todes brachten.
Die HMDK widmet ihr dauerhaft zwei von Nikola Lutz gestaltete Vitrinen in der Ebene 8, die auf Mariya Kalesnikavas unfassbare Situation hinweisen und ihre Geschichte all denjenigen zur Kenntnis bringen, die ihre Anwesenheit in Stuttgart und in der HMDK nicht mehr selbst erlebt haben. Mit dieser Installation bekennt sich die HMDK zur Solidarität mit Mariya Kalesnikava und fordert ihre Freiheit ein.
zu den Öffnungszeiten der HMDK zugänglich
Mo-Fr 07:00-22:00
Sa, So 08:00-22:00
Bitte aktuelle Hinweise auf der Website der HMDK beachten!